Jeden ersten Sonntag des Monats treffen wir uns, unabhängig von der Wetterlage, um 9.00 Uhr auf dem Parkplatz Schulhaus Landbühl in Wil/ZH. Je nach Thema werden wir auch mal ausserhalb des Rafzerfeldes unterwegs sein. Im Jahresprogramm sind die jeweiligen Themen und Exkursionsziele provisorisch angegeben und können je nach Bedürfnis noch geändert werden. Die Exkursion dauert 2 - 3 Stunden. Feldstecher nicht vergessen.
Anfang Mai ist eine hervorragende Zeit, um durchziehende Vögel zu beobachten. Viele Singvögel sind sogenannte Nachtzieher, legen ihre Wanderungen also bei Dunkelheit zurück. Tagsüber rasten sie gerne in geeigneten Habitaten, wo wir Ausschau nach ihnen halten. Mit etwas Glück können wir beispielsweise Gartenrotschwanz oder Trauerschnäpper in heimischen Sträuchern bei der Insektenjagd beobachten, oder den Steinschmätzer auf einem brachen Feld entdecken.
Falls Du Dich weiterbilden möchtest, dann findest Du hier das Kursangebot von BirdLife Zürich.
Gemeinsam beflügeln wir die Zürcher Natur