Auch dieses Jahr waren wir wieder mit einem Stand an der Herbstmesse Rafz vertreten. Das Thema der Ausstellung war die Biodiversität. Mit unserer Ausstellung wollten wir den Zusammenhang zwischen einheimischen…
Beitrag lesenJedes Jahr werden im Rafzerfeld verschiedenste Vögel Opfer von Hauskatzen, von Kollisionen mit Glasscheiben oder sogar mit Hochspannungsleitungen usw. Diese verletzten Vögel werden zum Teil zu uns gebracht und wir…
Beitrag lesenper Post eingegangene Stimmzettel: 78 (davon 1 leer, ungültig)per E-Mail eingegangene Stimmzettel: 8Gültige Stimmzettel: 85 Resultate zu den einzelnen Traktanden: 1. Protokoll GV 21: Zustimmung 84, Ablehnung 1 2. Jahresbericht 21:…
Beitrag lesenAls wir 2019 im Sonnenberg Rafz Turmfalken beringten, erzählten uns Anwohner, dass in den letzten Tagen abends ein Gefiepe und Geschrei hinter dem Haus Richtung Schürlibuck hörbar sei. Gemäss ihren…
Beitrag lesenSpät abends wurde ich kontaktiert und orientiert, dass sich in einem Wohnhaus in Rafz eine Schlange befinde. Die Ehefrau hatte mit grossem Schrecken die Ringelnatter entdeckt. Ich habe dann die…
Beitrag lesenDen endlosen Fluss trillernder oder jubilierender Töne der Feldlerche zu hören, das ist im Rafzerfeld in der offenen Kulturlandschaft glücklicherweise noch möglich, wenn auch viel seltener als früher…
Beitrag lesen